Einzeltherapie

Einzeltherapie
In einer Einzelstunde begleite ich dich in deinem ganz persönlichen Prozess. Wir arbeiten mit der Körperwahrnehmung, mit Ausdruck, inneren Anteilen, in Ruhe oder in Bewegung. Deine Ziele und Anliegen geben dem Prozess seine Richtung. In der Stunde arbeiten wir mit dem, was du mitbringst und was sich zeigt.
In einer ersten Sitzung lernen wir uns gegenseitig kennen, um zu sehen, ob eine gemeinsame Arbeit stimmig ist.
Neugierig? Melde dich für einen Probetermin oder nähere Infos.
Therapie in der Natur
Die Therapiestunde findet draussen statt – bei jedem Wetter. Wir lassen uns von der Natur im Prozess begleiten und unterstützen. Mal ist sie schlicht unsere Umwelt, mal ist sie lebendiges Gegenüber in dem, was gerade passiert.
Für dieses neue Angebot erforsche ich gerade verschiedene Plätze in der Natur. Gerne darfst du mir dabei helfen: du gibst mir nach der Stunde Feedback und profitierst dafür von billigen Konditionen von 80.-/h.
Die Termine sind aktuell 1x im Monat an Donnerstag Morgen und vereinzelt an einem Samstag.
Interessiert? Melde dich direkt bei mir für einen Termin oder nähere Infos.

Gruppenangebote

Selbstregulation über den Körper
In diesem Kurs erforschen wir verschiedene Qualitäten von Arbeit mit dem Körper, die uns unterstützen, im Hier und Jetzt mit unseren Emotionen und Impulsen zu sein und umzugehen. Du darfst in Übungen Neues erfahren, reflektieren, was dir gut tut und üben, was du stärken möchtest.
Um teilnehmen zu können reicht Neugierde, dich mit deinen Körperempfindungen auseinander zu setzen.
Lerne dich selber neu begleiten.
aktuell keine geplanten Daten
In der kup Praxis für Körper und Psyche, Kramgasse 45, Bern
Flyer: flyer-kurs-selbstregulation
Bei Interesse, melde dich an unter martina.vonarx@erleben-bewegt.ch.
Grenzen – Wie sie uns trennen und verbinden
Grenzen trennen. Sie schaffen Klarheit und Sicherheit. Wir brauchen sie und fürchten doch, dass sie uns Beziehung kosten. Grenzen verbinden. Sie öffnen Gefässe der Begegnung. Und immer ist die Grenze ein Berührungspunkt mit dem Aussen.
Wie spüre ich unterschiedliche Arten von Grenzen im Körper? Welche kenne ich und welche brauche ich? Wie achte und kommuniziere ich eine Grenze?
Gemeinsam erforschen wir Grenzgebiete…
aktuell keine geplanten Daten
Flyer: flyer-kurs-grenzen
Melde dich jetzt an: martina.vonarx@erleben-bewegt.ch


Bewegungsimprovisation
Gemeinsam erforschen wir die Möglichkeiten unseres Körpers in der Bewegung und der Ruhe, mit Musik und in der Stille. Wir sammeln Eindrücke und finden Ausdruck.
Wie ist dein Körper heute? Was erdet dich? Was gibt dir Kraft? Was macht dich leicht? Wir bewegen, forschen und improvisieren.
Aktuell kein laufender Kurs.
Wärst du interessiert? Schreib mir!
Ja – Nein – Vielleicht
Körperweisheit für Grenzen und Entscheidungen
Wir treffen ständig Entscheidungen. Kleine, mittlere und lebensbestimmend grosse. Wir machen uns viele Gedanken dazu, was denn richtig wäre. Aber wo bleibt der Rest von uns?
Wie erkennen wir unsere Grenzen? Wie sagt unser Körper JA und NEIN? Und was liegt dazwischen? In diesen Workshop erforschen wir, wie unser Körper in Entscheidungsprozessen zu uns spricht und nähern uns unserem eigenen Ausdruck.
Aktuell keine geplanten Daten
Flyer Ja – Nein – Vielleicht


Massgeschneiterte Workshops und Inputs
Kein passendes Angebot gefunden?
Du möchtest Themen wie Selbstregulation, Achtsamkeit, Prozessarbeit über Körper und Bewegung für einen Anlass beleuchten? Du möchtest mit deiner Gruppe ein bestimmtes Thema über den Körper vertiefen und aber brauchst jemanden, der dies für euch ausarbeitet und anleitet? Du möchtest einen Input zur Arbeit mir dem Körper für deine Organisation?
Gerne konzipiere ich für dich, diene Gruppe oder deine Organisation ein Angebot spezifisch nach euren Bedürfnissen.